„Vorsicht! Dackel“: Ausstellung und Dackelparade in München

Image

Valentin-Karlstadt-Musäum ehrt eigensinnigen Vierbeiner

München (APA/dpa) – Mit der Kulturgeschichte des Dackels beschäftigt sich ab Freitag das Valentin-Karlstadt-Musäum in München. Bis zum 21. Mai zeigt die Ausstellung „Vorsicht! Dackel“ rund 150 Exponate: Karikaturen und Fotos, aber auch Gegenstände wie ein Brotzeitmesser in Dackelform und ein Plüschtier aus dem Jahr 1972, als der „Waldi“ Maskottchen der Olympischen Spiele in München war.

Höhepunkt der Schau soll eine Dackelparade sein. Am 17. März ab 14 Uhr ist eine Prozession vom Deutschen Museum zum Musäum im Isartor geplant, an der Dackel mit Herrchen und Frauchen teilnehmen dürfen. Da könnten einige Hunde zusammenkommen. 600 Dackel leben laut Rinberger in München und bringen der Stadt mehr als 60.000 Euro Hundesteuer ein.

Das könnte dich auch interessieren:

Datenschutz
dogodu

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und dienen dazu, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und unserem Team zu helfen, zu verstehen, welche Bereiche der Website Sie am interessantesten und nützlichsten finden.

3rd Party Cookies

Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher auf der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Wenn Sie dieses Cookie aktiviert lassen, können wir unsere Website verbessern.