Vor einigen Jahren entdeckten wir ein kleines Stückchen Brachland, das sehr abgeschieden liegt. Dieses Wiesen-Dreieck ist mit einzelnen Büschen bewachsen, rundherum durch …
Leben mit Hunden
-
-
Hund sein wird in der modernen Konsumgesellschaft immer schwieriger. Die vielfach suggerierte Vorstellung vom streichelweichen Kuscheltier zieht Erwartungen nach sich, die Hund …
-
Schon bei den Recherchen zu diesem Thema zeigte sich, dass unter „Dog-Sharing“ eigentlich jeder etwas anderes versteht, und das ist auch logisch, …
-
Das kleine Mischlingshündchen Karlchen ist über sein Herrchen, den Berliner Aktionskünstler Karl-Friedrich Lenze, derzeit sicher nicht erfreut. Verlangt doch Lenze in seiner …
-
Das Zusammenleben mit Hunden kann für Kinder viele Vorteile haben. Hunde sind den Kindern Freunde, geduldige Zuhörer und Spielkameraden. Kinder können ihnen …
-
Leben mit Hunden
Zar: Aus dem Leben eines Wiener Polizeidiensthundes
Von dogodu-RedaktionVon dogodu-RedaktionWie schon in einem früheren Bericht erwähnt (WUFF 12/2001), war der Polizeidiensthund Zar sehr zutraulich zu Menschen und genoss sein Hundeleben in …
-
Es gibt Momente, da beginne ich augenblicklich zu weinen. Nein, keine Zwiebel. Ich brauche mir nur vorzustellen, ER (mein Hund) ist nicht …
-
Vor 6 Jahren habe ich meinen Golden Retriever-Rüden Simon erworben, nicht ohne vorher diese Entscheidung mit meinem damaligen Chef zu besprechen. Denn …
-
In der letzten Ausgabe von WUFF wurde eine Studie präsentiert, die den Gründen nachging, warum Menschen Hunde halten. 30% betrachten ihren Hund …
-
Beim Züchter wird zumeist der herzigste Welpe mit den schönsten Augen oder der tollsten Farbe ausgesucht und nach Hause gebracht. Am nächsten …