Der Antwerpener Maler Jan Brueghel der Ältere wird oft auch der Blumenbrueghel genannt, doch man könnte ihn auch den „Hundebrueghel" nennen, so …
Leben mit Hunden
-
-
Niemand möchte sich vorstellen, dass der Platz des vertrauten Freundes, mit dem jeder Spaziergang zum Erlebnis wird und jeder Fernsehabend zur Kuschelstunde, …
-
Leben mit Hunden
Der Canis pluralis – Gemeinsam sind wir unausstehlich – Mehrhundehaltung, oder doch nur die Haltung mehrerer Hunde?
Unter Hundehaltern lässt sich in den letzten Jahren vermehrt der Trend zur Mehrhundehaltung feststellen. Auch hier im Hause begann es ganz harmlos, …
-
Für viele Kinder ist ein Hund so viel mehr, als die meisten Erwachsenen es sich vorstellen können. Buchautorin Manuela van Schewick über …
-
Auf dem Bahnhof in Kufstein fährt der Zug ein. Die Tür geht auf und der 10-jährige Eurasier-Rüde Akki springt versehentlich aus dem …
-
„Ich bewundere, wie Sie Ihre ‚Problemhunde‘ literarisch positiv mit so viel Humor ‚verarbeiten‘ können“, schrieb mir eine Redakteurin von WUFF in einem …
-
Die Zahl der Galgos Españoles nimmt in Mitteleuropa stark zu, meist kommen die Hunde über Tierschutzorganisationen aus Spanien zu uns. Nicht selten …
-
Ben war acht Wochen alt, als er zu Stefanie Quatember kam. Er konnte ganz normal hören. Stolze dreizehn Jahre ist der liebevoll …
-
Sophie Strodtbeck über das Altern bei Hunden. Ab wann ist ein Hund alt?Wie kann man Hunden im Alter helfen, das Leben lebenswert …
-
Es ist eine doch ungewöhnliche Geschichte vom Dezember 1947, kurz nach Ende des 2. Weltkrieges, die Dr. Dietmar Stutzer, damals knapp 15 …