Der Trend, Hunde vielfältig und artgerecht zu beschäftigen, kennt kein Ende. Nach Agility, Mobility oder Degility® gibt es jetzt K3DogParkour®. Es soll für Jederhund und jeden Hundehalter realisierbar sein und dem Hund eine ganzheitliche Beschäftigung bieten. Was steckt dahinter?
Im Laufe der letzten Jahre hat der Hundesport immer mehr an Zuwachs gewonnen und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit. Es gibt verschiedenste Hundesportarten für Freizeit und Wettkampf. Hunde wollen beschäftigt und körperlich wie geistig ausgelastet werden. Hundesport bietet hier für jeden Hundehalter das passende Angebot. Allerdings ist lange nicht jede Hundesportart für jeden Hund geeignet, denn bei vielen Hundesportarten liegt der Fokus entweder auf Schnelligkeit oder auf Präzision im Sinne einer »Unterordnung«. Aber nicht jeder Hund oder Hundehalter ist körperlich fit für schnellen Hundesport. Daneben gibt es eine Vielzahl von Hunden, die individuelle Problemstellungen mitbringen und nicht in fest strukturierte Muster oder Gruppen passen. Daher ist erkennbar, dass sich der Trend im Hundesport fortbewegt von »schneller, höher, weiter« hin zu »langsam, ruhig und konzentriert«. Daraus ist letztendlich K3DogParkour® entstanden. Aber was ist K3DogParkour® genau und wie unterscheidet es sich von anderen Hundesportarten?